Trail Running
Trail Running
Möchten auch Sie Ihren Trainingszustand verbessern? Das Laufen auf Trails wird als besonders naturnah empfunden. Grober Untergrund und Hindernisse trainieren neben der körperlichen Ausdauer auch Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit des Läufers. Da der gesamte Körper stabilisiert werden muss, werden mehr Muskelgruppen als beim Laufen auf der Straße beansprucht.
Inmitten einer wunderschönen Landschaft und unter Freunden und Gleichgesinnten wird das Training zum Vergnügen! Ihr Hausherr Patrick Plattner steht Ihnen als leidenschaftlicher Trailrunner gerne mit Rat und Tat zur Seite und stellt Ihnen gleich 2 seiner Lieblings Trails vor:
Der Kellerjoch-Trail
Distanz: 11,4 km
Schwierigkeit: schwer
Anstieg: 842 m
Abstieg: 823 m
START bei der Skihütte am Spieljoch, Aufstieg über Arzjoch – Speichersee zum Gipfelkreuz Spieljoch, wunderschöner Trail zum Onkeljoch, vorbei an der neuen Geolsbahn zum Alpinsteig, atemberaubender Steig zum Gipfel des Kellerjochs. ABSTIEG über Kellerjoch Hütte und dem einzigartigen Talboden der Gartalm, vorbei an der Geolsalm zum Ausgangspunkt.
Der Rastkogel-Trail
Distanz: 19,21 km
Schwierigkeit: schwer
Anstieg: 1.327 m
Abstieg: 1.316 m
START im Skigebiet Hochfügen beim letzten Lift – anfangs Forstweg Richtung Pfuns – weiter auf einem schönen Trail zum Sidanjoch – wunderbarer Trail über die 3 Seen zum Fuße des Rastkogels. Die letzte halbe Stunde schraubt man sich einen coolen Trail zum Gipfel empor. ABSTIEG wie Aufstieg.